Schulansicht

 

 

 

 

 

Herzlich Willkommen auf der Webseite der

Daniel-Schürmann-Grundschule!

 

 

 


Erste Schülerversammlung im neuen Schuljahr

 

Heute fand die erste Schülerversammlung in diesem Schuljahr statt – und sie war voller Musik, Freude und Gemeinschaft!

Zu Beginn sangen alle Kinder gemeinsam ein fröhliches Begrüßungslied, das sofort für gute Stimmung sorgte.

Anschließend präsentierte die Klasse 2a ihr Musikstück „Verliebte Zahlen“, bevor die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler der 1a und 1b der Schulgemeinschaft vorgestellt wurden.
Die Vorstellung übernahm unsere Schulleiterin Frau Danecki, die die neuen Kinder herzlich willkommen hieß.
Die 1b sang dazu das Lied „Alle Kinder lernen lesen“ – ein schöner Beitrag zum Schulstart!

Danach traten die Klassen 3a und 3b gemeinsam auf und sangen ein fröhliches Lied. Auch die Viertklässlerinnen und Viertklässler zeigten ihr musikalisches Können:
Die 4a sang „Shalala“, und die 4b begeisterte mit „Hörst du, wie die Bäume singen“.

Zum Abschluss sangen alle Kinder gemeinsam ein Abschlusslied, bevor sie fröhlich wieder in ihre Klassen zurückkehrten.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Mäurer und Frau Mitscher, die alle musikalischen Beiträge mit der Gitarre begleitet haben – ohne sie wäre die Versammlung nur halb so schön gewesen!

 

Ein rundum gelungener Start in das neue Schuljahr – mit viel Musik, Applaus und guter Laune! 

 


Einschulung 2025 – Herzlich willkommen, liebe Erstklässler!

 

Am 28. August konnten wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler feierlich an unserer Schule begrüßen. 🎉
Zum Auftakt hatten einige Klassen liebevoll kleine Beiträge vorbereitet, die für eine schöne und fröhliche Stimmung sorgten. Anschließend durften die Erstklässlerinnen und Erstklässler ihre neuen Klassenräume kennenlernen und gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern die allererste Unterrichtsstunde erleben.

 

Währenddessen waren die Eltern in unseren OGS-Räumen herzlich eingeladen, bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen und die Wartezeit in entspannter Atmosphäre zu verbringen. ☕🤝

 

 

Wir freuen uns sehr, dass unsere neuen Erstklässler nun Teil unserer Schulgemeinschaft sind, und wünschen allen einen tollen Start in die Schulzeit! 🌟


Bewegungspause mit Lotte, der Milchkuh

 

Heute besuchte uns Lotte, die Milchkuh, und sorgte für viel Bewegung und gute Laune in der Turnhalle. In der 3. Stunde durften die 1. und 2. Klassen mitmachen, in der 4. Stunde folgten die Klassen 3 und 4.

Mit fröhlicher Musik, lustigen Tanzschritten und einfachen Gymnastikübungen brachte Lotte alle Kinder in Schwung. Es wurde gedehnt, gehüpft und gelacht – und die Begeisterung war in allen Gesichtern deutlich zu sehen.

 

Die Aktion „Lottes Bewegungspause“ ist ein Projekt der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW. Ziel ist es, Kindern auf spielerische Weise zu zeigen, wie wichtig regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung sind.

 

 

Unsere Schülerinnen und Schüler hatten jedenfalls riesigen Spaß – und freuen sich schon jetzt auf das nächste Mal mit Lotte! 🐄


Regenbogen-Racers

 

An zwei sonnigen Donnerstagen vor den Ferien fand auf dem Schulhof eine gemeinsame Aktion der OGS und Schulsozialarbeiterinnen der Daniel-Schürmann-Schule und der Julius-Spriestersbach-Schule statt.

Mit Unterstützung des Remscheider Streetwork-Teams und dem AGOT-Spielmobil wurde eine kleine Rennstrecke aufgebaut, die für viel Begeisterung sorgte. Zusätzlich gab es einen Kinderschmink-Stand und eine Kreativ-Ecke, die von den Kindern mit großer Freude genutzt wurden. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für dieses schöne und gelungene Angebot!



Entdecken Sie mehr auf unserem Instagram-Profil oder durch unsere Taskcards. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Zur Taskcard-Pinnwand       |       Zu Instagramm




Liebe Eltern, liebe LehrerInnen, liebe UnterstützerInnen,

vielleicht wissen Sie schon, dass Sie uns auf www.gooding.de mit Ihren gewöhnlichen Online-Einkäufen unterstützen können ohne dafür einen Cent mehr zu bezahlen?

Ab sofort wird die Unterstützung noch einfacher für Sie:
Starten Sie Ihren Online-Einkauf direkt auf unserer Vereinsseite in unserem eigenen Prämien-Shop!

So funktioniert es:

1) Besuchen Sie unsere Vereinsseite (unter diesem Artikel finden Sie eine Auswahl an Shops)
2) Suchen Sie Ihren Lieblingsshop aus (über 1.800 Shops sind dabei!)
3) Unterstützen Sie unseren Verein bei jedem Einkauf

Falls Sie oder Ihre Freunde zum Beispiel Weihnachtsgeschenke online einkaufen, besuchen Sie doch vorher einfach unseren Prämien-Shop!

Gutes tun leicht gemacht. Weitersagen!


 

 

 

 

 

 

Infos für Schüler/Schülerinnen und Eltern zum Herkunftsprachlichen Unterricht (HSU) in Remscheid